Schnittstellenanschluss
Kabelanschlüsse
![]() |
---|
EXPLOSIONSGEFAHR
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
Die Regulierungen für Gefahrenbereiche der Division 2 erfordern, dass alle Kabelanschlüsse mit ausreichender Zugentlastung und positiver Verriegelung ausgestattet sind. Verwenden Sie nur nicht-funkenerzeugende USB-Geräte, da USB-Verbindungen keine ausreichende Zugentlastung für die Verwendung der USB-Anschlüsse dieses Produkts bieten. Kabel dürfen niemals angeschlossen oder entfernt werden, während sich eines ihrer Enden unter Strom befindet. Alle Kommunikationskabel sollten einen Gehäuseerdeschirm besitzen. Dieser Schirm sollte sowohl mit Kupfergeflecht als auch mit Alufolie ausgestattet sein. Das D-sub-Steckergehäuse muss metallleitend sein (z.B. Zinkguss), und das Erdungsschirmgeflecht muss direkt an das Steckergehäuse angeschlossen sein. Verwenden Sie keinen Abschirmungsdraht.
Der äußere Durchmesser des Kabels muss zum inneren Durchmesser der Zugentlastung des Kabelsteckverbinders passen, damit ein zuverlässiger Entlastungsgrad gewährleistet ist. Sichern Sie den D-sub-Steckverbinder immer mit Arbeitsplatz-Gegensteckern über die zwei Schrauben auf beiden Seiten.
USB-Anschluss
Geräte mit nicht-funkenerzeugender Feldverdrahtung (Tastatur, Maus) sind für die Verwendung am Front-USB-PorTyp A) des zugehörigen Geräts mit nicht-funkenerzeugender Feldverdrahtung (dieses Produkt) erlaubt.
Zusätzlich zur nicht-funkerzeugenden Eigenschaft muss jedes Gerät, das an die Front-USB-Ports angeschlossen ist, folgende Kriterien erfüllen.
Schaltkreisparameter | Front-USB (Typ A) |
---|---|
Leerlaufspannung = Voc |
5,25 Vdc |
Kurzschlussstrom = Isc |
1.560 mA |
Zugehörige Kapazität = Ca |
265 μF |
Zugehörige Induktivität = La |
16 μH |
Schaltkreisparameter | Front-USB (micro-B) |
---|---|
Max. Eingangsspannung = Vmax |
5,25 Vdc |
Maximaler Laststrom = Imax |
0,1 mA |
Innere Kapazität = Ci |
0,24 μF |
Innere Induktivität = Li |
16 μH |
1. In den Tabellen oben sind die nicht-funkerzeigenden Schaltkreisparameter aufgeführt.
Das Entity Concept ermöglicht die Querverbindung nicht-funkenerzeugender Geräte mit zugehörigen Geräten – nicht speziell untersuchte Kombinationen – als System, wenn die zugelassenen Werte Voc (oder Uo) und Isc (oder Io) für die zugehörigen Geräte kleiner-gleich Vmax (Ui) und Imax (Ii) bei nicht-funkenerzeugenden Geräten sind und die zugelassenen Werte Ca (Co) und La (Lo) für die zugehörigen Geräte größer-gleich Ci + Ccable bzw. Li + Lcable bei Geräten mit nicht-funkenerzeugender Feldverkabelung.
2. Zugehörige Geräte mit nicht-funkerzeugender Feldverkabelung und Geräte mit nicht-funkerzeugender Feldverkabelung müssen folgende Kriterien erfüllen:
Zugehörige Geräte mit nicht-funkenerzeugender Feldverkabelung | — | Zugehörige Geräte mit nicht-funkerzeugender Feldverkabelung |
---|---|---|
Voc | ≤ | Vmax |
Isc | ≤ | Imax |
Ca | ≥ | Ci + Ccable |
La | ≥ | Li + Lcable |
3. Wenn die elektrischen Parameter des Kabels nicht bekannt sind, können folgende Werte verwendet werden:
Ccable = 196,85 pF/m (60 pF/ft)
Lcable= 0,656 μH/m (0,20 μH/ft)
4. Die Verkabelungsmethoden müssen den Bestimmungen des jeweiligen Landes der Anwendung entsprechen.
Dieses Produkt muss in ein Gehäuse montiert werden. Bei Montage an einem Ort entsprechend Klasse 1, Division 2 muss das Gehäuse eine oder mehrere Verkabelungsmethoden für Division 2 tolerieren können.
![]() |
---|
EXPLOSIONSGEFAHR
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|