STC6000-MM01-DE.02

Vorbereitung Gleichstromkabel

  • Achten Sie darauf, dass der Erdungsdraht gleich stark oder stärker ist als die Leistungsdrähte.

  • Verwenden Sie keine Aluminiumdrähte im Netzkabel für die Stromversorgung.

  • Sind die Enden der einzelnen Drähte nicht korrekt verdrillt, können die Drähte einen Kurzschluss hervorrufen. Wenn Sie ein Kabel in den Steckverbinder einführen, halten Sie den Öffnungsknopf gedrückt und führen Sie das Kabel ein, während die interne Feder niedergedrückt wird. Alternativ können Sie auch einen Stift- oder Aderendhülsenkontakt crimpen und einsetzen.

  • Beim Leitertyp handelt es sich um einen Volldraht oder einen verseilten Draht.

  • Verwenden Sie einen Kupferdraht für min. 75 °C (167 °F).

  • Verwenden Sie für den DC-Eingang SELV-Schaltung (Safety Extra-Low Voltage) und LIM-Schaltung (Limited Energy).

Netzkabel-Querschnittsfläche 0,75 - 2,5 mm2 (18 - 13 AWG)*1
Leitertyp Massivdraht oder Litzendraht
Leiterlänge
Empfohlener Schraubendreher Flachschraubendreher (Größe 0,6 x 3,5 mm)

*1 Verwenden Sie zur UL-Kompatibilität AWG 14 oder AWG 13.

Suchergebnisse (0)

Schließen